Scheuche

Scheuche
Scheu|che 〈f. 19Schreckbild (für Vögel) (Vogel\Scheuche) [<mhd. schiuhe „Schreckbild“; → scheuchen]

* * *

Scheu|che, die; -, -n [identisch mit Scheu; vgl. scheuchen]:
Vogelscheuche.

* * *

Scheu|che, die; -, -n [identisch mit ↑Scheu; vgl. ↑scheuchen]: Vogelscheuche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheuche — Scheuche, ein auffallender Gegenstand von Stroh u. Lumpen verfertigt, welcher auf Feldern u. Bäumen angebracht wird, um Vögel u. Wild zu verscheuchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scheuche — Scheuche,die:⇨Vogelscheuche(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scheuche — scheuchen »verjagen, vertreiben«: Das mit »scheuen« (vgl. ↑ scheu) identische Verb hat den mhd. Hauchlaut fortgebildet und ist schriftsprachlich jetzt nur noch transitiv. Das Substantiv Scheuche (meist in der Zusammensetzung »Vogelscheuche«, ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheuche — Scheu|che, die; , n (Schreckgestalt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • scheuchen — scheuche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Vogelscheuche — Scheuche; (österr. ugs.): Spatzenschreck; (ostmd.): Krautscheuche. * * * Vogelscheuche,die:1.〈mitKleidernbehängtesGestellzumAbschreckenvonVögeln〉Scheuche–2.umgabwert〈hässlichgekleideteFrau〉salopp:Krauthexe(landsch);auch⇨Frau(I,1) Vogelscheuche… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geislede — GeisledeVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Eichsfeld, ThüringenVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehlt Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Quelle bei KreuzebraVorlage:Infobox …   Deutsch Wikipedia

  • Feldscheuche, die — Die Fêldscheuche, plur. die n, eine Scheuche im Felde, die Vögel von den Feldfrüchten abzuhalten. S. Scheuche …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheuchen — Scheuchen, verb. reg. act. scheuen machen, d.i. durch Erregung dunkler Begriffe von einem Übel in die Flucht treiben; am häufigsten von Thieren. Abraham scheuchte das Gevögel davon, Mos. 15, 11. Daß Herden daselbst weiden, die niemand scheuche,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schreckgespenst — Alb[traum], böser Geist, Butzemann, Kinderschreck, Kobold, Nachtgespenst, Nachtmahr, Schreckgestalt, [Vogel]scheuche; (landsch.): Vitzliputzli; (veraltet): Hämmerlein, Mummelputz; (griech. Mythol.): Lamia. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”